Neben Aufträgen für Bühnen- und Kostümbild in England, Schottland, Griechenland und anderen europäischen Ländern war ich viele Jahre lang als internationale Produzentin tätig und leitete Tourneen und Buchungen für das berühmte polnische Teatr Biuro Podróży und mehrere andere.
Da ich schon immer skizzierte und malte, begann ich, hauptberuflich als Künstlerin zu arbeiten, um mich auf ein Projekt zu konzentrieren, das dazu führte, dass ich Artist in Residence in der Al Hoash Gallery in Ostjerusalem wurde und 2007/8 mit Unterstützung der Vereinten Nationen und mehrerer internationaler Nichtregierungsorganisationen ein umfangreiches Arbeitsprogramm mit Flüchtlingen und anderen Menschen durchführte. Die daraus resultierende skulpturale Installation Return of the Soul, bei der 3 500 Wachsfiguren aufgehängt wurden, wurde auf dem Edinburgh Art Festival sowie im Libanon, in Jordanien und in Ostjerusalem ausgestellt.
Ich kehrte nach Palästina zurück, wo ich in der Nähe der berüchtigten Trennmauer wohnte, um eine große Serie von Ölgemälden vorzubereiten, die zur Konzertpremiere des Werks Emails from Palestine ausgestellt wurden, das mein Freund David Ward für das Sound Festival 2010 komponiert hatte.
Meine Arbeit ist nach wie vor vom Theater beeinflusst und spiegelt ein starkes humanitäres Anliegen wider. Mit einer unstillbaren Neugier und einem ständigen Bedürfnis nach Innovation bin ich ein vielseitiger Künstler, der eine breite Palette von Materialien und Techniken einsetzt und sich nicht auf ein bestimmtes Medium beschränkt, da ich das Glück habe, ein eigenes Druckatelier und ein Malatelier zu besitzen. Mehrere Jahre lang habe ich eng mit dem verstorbenen Prof. Will Alsop RA zusammengearbeitet und Drucke hergestellt, die in der Royal Academy und anderswo ausgestellt wurden. In jüngster Zeit habe ich eine Reihe großformatiger Pastellarbeiten für Summerhall, das Kunst- und Kulturzentrum in Edinburgh, geschaffen, darunter die ständige Ausstellung zweier Wandgemälde, die sich auf die Aufregung um den Brexit und Donald Trump beziehen. Im letzten Jahr folgte eine große Installation, Exit-100 Days of Khaos, die ursprünglich als Reaktion auf die ursprüngliche Brexit-Frist konzipiert war, mit einem sieben Meter breiten Pastell, Pity the Nation.