Tracey Maras

Tracey Maras

www.traceymaras.com | Instagram Tracey Maras ist vor allem für ihre realistischen Pastellbilder bekannt, in denen sie die natürliche Welt um uns herum und das Leben in Wechselwirkung mit ihr darstellt. Ihre mit reinen Pigmenten gemalten Werke sind lebendige und doch intime Ansichten von Central Illinois und darüber hinaus. Seit dem Jahr 2000 umfasst Maras' Werk viele Themen wie Wildtiere, Landschaften, Innenräume und Porträts. Sie geht immer wieder an die Grenzen des Mediums Pastell und erkundet in jedem Werk neue Techniken. Maras unterrichtet aktiv Pastelltechniken in Workshops und Kursen in ganz Illinois.

Autor Archiv

Eine Sammlung von Blogbeiträgen dieses Autors.

How long did it take?

The question that every artist hears at some point is “How long did it take you to paint this?”.  It can be a very complex question to answer.  Is the inquiry to determine the financial value of the piece?  Does the answer somehow determine the quality of the painting?

Inspiration & Transformation II

Since many of my paintings incorporate wildlife, I must frequently rely on quickly taken photos to capture the moment.

Inspiration & Transformation

Inspiration can come from anywhere and at any time.  But rarely does our source of inspiration provide us with perfection.

Du genießt die Malerei und dann verlierst du dich

Das passiert. Sie sind mit dem Malen vertraut. Ja, Sie wissen, dass Sie sich noch verbessern und wachsen können. Aber Sie haben Spaß am Malen. Und dann verirrt man sich.

Ein Küchengerät und Pastellfarben?

Im Laufe der Jahre habe ich gelernt, dass es unendlich viele Möglichkeiten gibt, Pastellkreiden als Zeichen- und Malmedium zu verwenden. Die Beispiele reichen von

Der Plan kann sich ändern

Ich bin ein Planer (und schäme mich nicht, das zuzugeben). Ich verbringe zwar Zeit damit, zum Spaß zu skizzieren, aber wenn ich ein neues Bild beginne, habe ich immer einen Plan.

Ein Pastellbild eines Bisons in einer staubigen Ebene

Sondierungsskizzen

Arbeiten Sie nach Fotos oder nach dem Leben? Das ist keine Entweder-Oder-Frage. Beide Ansätze haben ihre Vor- und Nachteile, und ich bevorzuge das Beste aus beiden Welten.

Ein Waschbär nimmt einen Schluck aus einem Bach

Was wäre wenn? Teil II

"Was wäre wenn?" kann zu einem stärkeren Bild führen. Wir hören es immer wieder... "Nur weil es auf dem Foto ist, müssen wir es nicht so malen."

Was wäre wenn?

Ist es nicht aufregend, wenn man über etwas völlig Neues stolpert? So erging es mir, als ein Kollege und ich eine Reihe von Workshops über kreative Untermalungen für Pastellbilder entwickelten. Beim Experimentieren und der Frage "Was wäre wenn?" entstand die Technik des "Floating Pastel".

Kundenanfragen

Haben Sie eine Frage?

Bitte zögern Sie nicht, uns Fragen zu stellen, und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Wenn Sie uns lieber eine E-Mail schicken möchten, wenden Sie sich bitte an uns:

Oder rufen Sie uns an unter +44 (0)1434 240203 und wählen Sie Option 1, für Liz.

Handelsanfragen

Für Handelsanfragen wenden Sie sich bitte an uns wie unten angegeben:

UK

[email protected] oder rufen Sie Liz an unter +44 (0)1434 240203 Option 1

China und Russland
Europa
Nord-Amerika
ROW (ohne China und Russland)

Anmeldung

0